Unser Familienunternehmen setzt auf Nachhaltigkeit. Seit über 70 Jahren legen wir großen Wert auf langfristige Nachhaltigkeit und Stärkung des Unternehmens.
Die Zusammenarbeit zwischen der Geschäftsleitung und allen Mitarbeitenden ist geprägt von Wertschätzung und Achtung gegenüber Mensch und Umwelt.
Unser Unternehmen strebt partnerschaftliche und langfristige Beziehungen zu Geschäftspartnern an, die von Fairness, Vertrauen und Verlässlichkeit geprägt sind.
Nachhaltigkeit ist ein ernstes Thema, das für uns von extrem großer Bedeutung ist. Dennoch war uns wichtig, humorvoll an die Sache heranzugehen. Denn wir bei Wolfmaier wollen Sie nicht nur mit nachhaltiger Haustechnik begeistern, sondern Ihnen auch ein Lächeln aufs Gesicht zaubern. Deshalb stellen wir Ihnen stolz die Helden unserer Kampagne vor: Wolfi & Maier.
Die Protagonisten Wolfi & Maier stellen für uns eine unterhaltsame und zugleich verständliche Art dar, ein komplexes Thema zu vermitteln. Die lustigen Comics bleiben im Gedächtnis und machen Spaß! Wir begleiten die beiden bei ihrem Arbeitsalltag und bringen unsere Werte dabei auf humorvolle Weise zum Ausdruck. So hoffen wir mehr Menschen zu erreichen und für das Thema Nachhaltigkeit zu begeistern.
Birgit Wolfmaier,
Geschäftsführende Gesellschafterin
Wolfmaier Haustechnik verfolgt eine besondere Perspektive auf das Thema Nachhaltigkeit. Während viele Unternehmen auf globaler Ebene Maßnahmen ergreifen, setzt setzen wir auf die Stärkung lokal und regional ausgerichteter Wirtschaftsbeziehungen. In diesem Kontext wird deutlich, dass Nachhaltigkeit nicht nur eine Frage der Umweltverträglichkeit ist, sondern auch eng mit der Förderung der lokalen Wirtschaft und der Stärkung regionaler Strukturen verknüpft ist. Im Folgenden wird näher darauf eingegangen, wie wir diese Strategie umsetzen und welche Vorteile sich daraus ergeben.
Für Wolfmaier Haustechnik ist der Wochenmarkt anstelle des Weltmarkts von großer Bedeutung. Wir setzen auf eine lokale Produktion, um die Umweltbelastung zu reduzieren und die regionale Wirtschaft zu fördern. Durch kurze Transportwege schonen wir die Umwelt und unterstützen die Nachhaltigkeit in unserer Region.
Als verantwortungsvolles Unternehmen ist es für Wolfmaier Haustechnik von großer Bedeutung, Reparaturdienstleistungen anzubieten und somit zu einer nachhaltigeren Gesellschaft beizutragen. Durch die Reparatur von Geräten und Anlagen wird deren Lebensdauer verlängert und Ressourcen werden geschont. Wir möchten unsere Kunden ermutigen, Geräte nicht gleich zu entsorgen, sondern durch eine fachgerechte Reparatur wieder funktionsfähig zu machen.
Als Unternehmen, das sich für Nachhaltigkeit und Umweltschutz einsetzt, ist es für uns von großer Bedeutung, auf Maßproduktion statt Massenproduktion zu setzen. Durch die individuelle Fertigung von Anlagen und Geräten können Ressourcen effizienter genutzt und Abfall vermieden werden. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die nicht nur ihren Bedürfnissen entsprechen, sondern auch einen Beitrag zur Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks leisten.
Weniger ist oft mehr – dieses Prinzip der Nachhaltigkeit wird bei Wolfmaier Haustechnik aktiv gelebt. Durch die Reduktion von Verbrauchsmaterialien und energieeffiziente Technologien werden Ressourcen geschont und CO2-Emissionen reduziert. Wir setzen auf Produkte, die nicht nur höchsten Ansprüchen entsprechen, sondern auch durch ihre Effizienz und Langlebigkeit überzeugen. So tragen wir unseren Teil dazu bei, die Umweltbelastung zu minimieren und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.
Unser Engagement für eine nachhaltige Arbeitsweise ist in unserem Unternehmen tief verwurzelt und prägt unser tägliches Handeln. Dabei bieten wir Ihnen nicht nur erstklassige Leistungen, sondern legen auch besonderen Wert darauf, diese umweltbewusst und zukunftsorientiert zu erbringen.
Um Ihnen in jeder Situation eine Vielfalt an Möglichkeiten bieten zu können, arbeiten wir eng
mit regionalen Partnern zusammen. So wird das Ergebnis genau so, wie Sie es sich wünschen.
Bereits seit einigen Jahren haben wir Bienenstöcke auf unserem Betriebsgelände stehen. In enger Partnerschaft mit beefuture möchten wir so einen Beitrag zu einem gesunden und vielfältigen Ökosystem in unserer Region leisten. Aktuelles zu unseren Bienen können Sie über unsere Social Media Kanäle erfahren.